Geschäftsmodell – EstatioRise
Das Modell von EstatioRise baut auf klaren Abläufen, strukturierter Beratung und praxisnaher Begleitung auf. Der Schwerpunkt liegt auf rechtlicher Unterstützung bei Immobilientransaktionen in der Schweiz.
1. Leitidee
Ziel ist es, Mandanten bei Immobiliengeschäften mit klarer Struktur zu begleiten – von der Vertragsgestaltung bis zu organisatorischen Fragen.
2. Zielgruppen
Angesprochen werden private Eigentümer, Käufer, Verkäufer sowie Unternehmen, die rechtliche Klarheit bei Transaktionen und Objektübertragungen benötigen.
3. Formate
Die Leistungen umfassen Beratungen, Vertragsprüfungen, standardisierte Vorlagen und unterstützende Dokumentationen für reibungslose Abläufe.
4. Umsetzung
Inhalte und Prozesse werden verständlich aufbereitet, so dass Mandanten sie Schritt für Schritt nachvollziehen und praktisch anwenden können.
5. Schwerpunkte
Wichtige Themen sind die Prüfung von Kauf- und Mietverträgen, Begleitung bei Eigentumsübertragungen sowie Unterstützung bei der Organisation von Dokumentprozessen.
6. Grundlagen
Die Arbeit erfolgt methodisch und nachvollziehbar – jeder Schritt ist dokumentiert und auf eine klare Struktur ausgerichtet.
7. Zusammenarbeit
Kooperationen mit Partnern aus dem juristischen Umfeld, Notariaten und Fachstellen tragen zu einer ganzheitlichen Betrachtung bei.
8. Organisation
Die Prozesse reichen von Beratungsgesprächen über die Koordination von Abläufen bis hin zur Dokumentation – stets nachvollziehbar und transparent.
9. Weiterentwicklung
Das Modell wird kontinuierlich an neue Anforderungen im Bereich Immobilienrecht und digitale Anwendungen angepasst.
10. Kontakt
EstatioRise
Chem. des Cornaches 1, 1233 Bernex, Schweiz
Telefon: +41228509160
E-Mail: info@estatiorise.com
UID: CHE-236.904.578